
Frauenparty am 30. Juni

Gemeinsam machen wir unser Neukölln schöner. Es soll so schön wie wir sein!
Als Bürgerinnen setzen wir uns tatkräftig dafür ein, dass unser Stadtteil lebenswerter, schöner und sauberer wird. Wir alle machen unseren Bezirk schöner, bunter, lebenswerter! Wir wollen Mehrweg statt Einweg! Saubere Straßen und Plätze, begrünte Flächen. Blumen statt Müll! Wir wollen schöne Spielplätze, die für unsere Kinder sicher sind. Wir wollen verantwortungsvolle Hundebesitzerinnen, die für kotfreie Straßen sorgen. Und wir wollen, dass ihr alle mitmacht! Denn Neukölln wird umso schöner, umso mehr wir sind.
„Schön wie wir“ ist eine Kampagne des Bezirksamt Neukölln.
Ein großes Herz hörte auf zu schlagen
Die SPD-Fraktion Neukölln ist in tiefer Trauer, nachdem uns die Nachricht erreichte, dass Eva-Marie Schoenthal in der Nacht zum 16.5.2023 verstorben ist. Zuletzt war Eva als Bürgerdeputierte Teil der Fraktion, der sie 41 Jahre als Bezirksverordnete angehörte. Sie wurde 92 Jahre alt. Als Eva 2021 ihr Mandat als Bezirksverordnete niederlegte, gab sie uns allen folgendes mit: „Unsere Demokratie ist verletzlich und nicht selbstverständlich. Wir müssen stetig dafür kämpfen, dass sie auch künftig stark gegen Angriffe von außen und innen bleibt“. Ihre Worte sind unser Auftrag – Wir halten Eva-Marie Schoenthal in ehrender Erinnerung.
Text und Fotos: SPD-Fraktion Neukölln
Eva-Marie Schoenthal war Ehrenmitglied im Netzwerk Ehrenamt Neukölln
Neues Merkblatt
Absicherung von Ehrenamtlichen in „Corona-Helfergruppen“ über die Ehrenamts-Versicherungen des Landes Berlin
Versicherungsschutz besteht für Ehrenamtliche, die sich in rechtlich unselbstständigen Strukturen zum Wohle des Gemeinwesens engagieren. Über den Unfallvertrag besteht unter Umständen auch Versicherungsschutz für Ehrenamtliche, die für rechtlich-selbstständige Organisationen tätig werden.
Ausführliche Information
https://www.berlin.de/buergeraktiv/informieren/versicherung/
Zur Stärkung des freiwilligen Engagements haben 105’5 Spreeradio und das Engagementportal bürgeraktiv im November eine gemeinsame Initiative gestartet. 105’5 Spreeradio wählt aus den mehr als 2.000 Angeboten in der Engagementsuche von bürgeraktiv Vereine und Organisationen aus und stellt sie im Programm vor. Interessierte Hörerinnen und Hörer können sich beim Spreeradio melden und werden an passende Angebote vermittelt.
Weitere Informationen hier klicken